Nach Chantals Tod: Hamburg kündigt freiem Träger

HAMBURG (dpa). Nach dem Methadon-Tod des Pflegekindes Chantal in Hamburg hat das zuständige Bezirksamt Mitte dem freien Träger Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen (VSE) gekündigt.

Veröffentlicht:

"Die Zuverlässigkeit war nicht gewährleistet", sagte eine Sprecherin. Bei der Betreuung der Familie habe der Träger "nicht so gearbeitet, wie das erwartet werden muss".

Chantal war am 16. Januar in der Obhut ihrer drogensüchtigen Pflegeeltern an einer Überdosis des Heroin-Ersatzstoffs Methadon gestorben

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen eine Sozialarbeiterin des Trägers VSE, fünf Mitarbeiter des Jugendamts und die Pflegeeltern des Mädchens. Der Fall sorgte bundesweit für Aufsehen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen