Patientenberatung

Nachfrage der Deutschen steigt stetig

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) wird von der Bevölkerung immer stärker in Anspruch genommen. Seit der Gründung 2006 sei die Nachfrage kontinuierlich gestiegen und hat bereits die Marke von 500.000 Beratungen überschritten.

In den vergangenen beiden Jahren sind jeweils über 80.000 Beratungen zu rechtlichen, medizinischen und psychosozialen Gesundheitsfragen erfolgt, heißt es in einer Pressemitteilung.

Allerdings habe die steigende Nachfrage auch zur Folge, dass die UPD über ihr gebührenfreies Beratungstelefon in den 21 Regionalstellen stetig schlechter erreichbar sei. Am Telefon würden innerhalb einer Stunde nur noch 42 Prozent der Anrufer durchkommen.

Vor drei Jahren lag diese Quote im Jahresschnitt noch bei 66 Prozent. Es sei daher laut UPD ein "großer Wermutstropfen", dieser wachsenden Nachfrage derzeit nur wenig entgegensetzen zu können. (ras)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung