Kommentar – KBV-Skandale

Nachholende Gesetzgebung

Anno FrickeVon Anno Fricke Veröffentlicht:

Immobilien-Affären, Nepotismus, Dauerzwist in Vorstand und Vertreterversammlung: Dass der Gesetzgeber dem Treiben in der Kassenärztlichen Bundesvereinigung nicht auf Dauer tatenlos zusehen würde, war abzusehen.

Der Gesetzentwurf gibt vor, selbstverständlich die gesamte Selbstverwaltung und ihre Körperschaften in den Blick zu nehmen. Regelungswütig bis ins Detail zeigt er sich jedoch nur in den Abschnitten, die die Kassenärzte betreffen.

Besonders ins Auge stechen die ausführlichen Passagen zu einem neuen aufsichtsrechtlichen Institut für die KVen – dem Entsandten für besondere Angelegenheiten.

Der soll immer dann ins Spiel gebracht werden, wenn die "ordnungsgemäße Verwaltung" der Körperschaft gefährdet ist. Er soll aber nicht wie der heute schon im Gesetz stehende "Staatskommissar" die VV ersetzen und die Geschäfte zumindest zeitweise ganz übernehmen.

Genau so einen Entsandten hat Gröhe bereits im Sommer in der KBV installiert. Und irgendwie lesen sich die neuen Paragrafen dazu so, als wolle der Gesundheitsminister seine aufsichtsrechtliche Entscheidung dazu im Nachhinein gesetzlich absichern.

Die rechtlichen Grundlagen, auf denen der jetzige "Staatskommissar light" in der KBV agiert, sind wohl doch recht wackelig.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar

Frau Warken, blind auf dem ambulanten Auge?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen