Nachwuchsmangel bei Gastroenterologen

BERLIN (fst). Gastroenterologen warnen vor Versorgungsengpässen in ihrem Fachgebiet. Dazu verwies der Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen (bng) auf die gesunkene Zahl abgeschlossener Weiterbildungen.

Veröffentlicht:

Dem Verband zufolge sank die Zahl der Absolventen zwischen 2007 und 2010 um "mehr als 20 Prozent". Besorgt zeigte sich Verbandschef Dr. Dietrich Hüppe über den konstant niedrigen Frauenanteil von elf Prozent im bng.

Der Anteil der Weiterbildungsprüfungen von Frauen nehme zwar relativ zur Zahl der Männer zu. Aber offensichtlich ließen sich Fachärztinnen anschließend seltener nieder als Männer.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung