Nachwuchsmangel bei Gastroenterologen

BERLIN (fst). Gastroenterologen warnen vor Versorgungsengpässen in ihrem Fachgebiet. Dazu verwies der Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen (bng) auf die gesunkene Zahl abgeschlossener Weiterbildungen.

Veröffentlicht:

Dem Verband zufolge sank die Zahl der Absolventen zwischen 2007 und 2010 um "mehr als 20 Prozent". Besorgt zeigte sich Verbandschef Dr. Dietrich Hüppe über den konstant niedrigen Frauenanteil von elf Prozent im bng.

Der Anteil der Weiterbildungsprüfungen von Frauen nehme zwar relativ zur Zahl der Männer zu. Aber offensichtlich ließen sich Fachärztinnen anschließend seltener nieder als Männer.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Welche Studien helfen im Umgang mit impfbesorgten Eltern?

Lesetipps