Zur Person

Neu im BÄK-Vorstand: Ellen Lundershausen

Als neue Beisitzerin im Vorstand der BÄK wurde die HNO-Ärztin Dr. Ellen Lundershausen aus Erfurt mit 152 Stimmen gewählt. Sie ist auch Vize-Präsidentin ihres Berufsverbandes.

Veröffentlicht:
Neu im BÄK-Vorstand: Ellen Lundershausen

© Schischefsky

Lundershausen ist seit 37 Jahren Ärztin. Nach dem Studium in Leipzig arbeitete sie als HNO-Ärztin in einer Klinik in Erfurt. Seit 1991 ist die heute 60-Jährige mit eigener Praxis in Erfurt niedergelassen.

"Damals dachte ich: Endlich mein eigener Chef. Keine Hierarchien mehr wie in der Klinik", sagte sie zur "Ärzte Zeitung". Lundershausen wirbt in ihrem berufspolitischen Engagement für mehr Mut bei jungen Ärzten.

"Wir sollten den Beruf des Arztes nicht schlecht reden. Wir müssen den jungen Ärzten Mut machen, in die Niederlassung zugehen", so Lundershausen, die auch Vize-Präsidentin der Kammer Thüringen ist.

Nähe zu den Wünschen von jungen Ärzten kann die Mutter von vier Kindern durchaus für sich reklamieren: Gemeinsam mit ihrer ältesten Tochter führt sie ihre Praxis in Erfurt, eine weitere Tochter studiert derzeit Medizin . (bee)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.