Hausärztemangel

Niedersachsens KV trommelt an den Unis

Veröffentlicht:

HANNOVER. Bei der Suche nach jungen Hausärzten setzt die KVN derzeit ganz auf klassische Promotion an den medizinischen Fakultäten in Göttingen, Hannover und Oldenburg.

Im Rahmen der Kampagne "ärztlich willkommen", die für Landärzte wirbt, sind geschulte Medizinstudierende im November ausgeschwärmt und haben Taschen mit Infomaterial und Tausende von Kaffeebechern und Bierdeckel mit Werbeaufdruck verteilt.

"Wir konnten auch gezielt informieren und Fragen beantworten", so Friedrich-Wilhelm Koop, Sprecher der Initiative und Samtgemeindebürgermeister von Heemsen.

Unter dem Motto "ärztlich willkommen" haben sich 16 Niedersächsische Landgemeinden zusammengetan, um den Ärztemangel in ihren Regionen abzuwenden. Die Uni-Promotion soll im kommenden Sommer- und dem kommenden Wintersemester wiederholt werden, so die KVN. (cben)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung