Niedersächsische Schüler lernen, sich besser zu ernähren

LÜNEBURG (cben). An 13 Schulen Lüneburgs und des Umlands soll mit dem Schulernährungsprojekt "Cuisinet" die Gesundheit von fast 5000 Schülern verbessert werden.

Veröffentlicht:

"Das Modellprojekt unterstützt mit individueller Beratung die teilnehmenden Schulen, deren Verpflegungssituation zu verbessern und hilft schulspezifische Lösungen zu entwickeln", erklärt Jeannette Fischer von Konzept Vital, der Projektmanagementgesellschaft, die Cuisinet trägt. Bei der Auftaktveranstaltung wurden Beispiele präsentiert: Caterer und Verpflegungs-Spezialisten aus 13 allgemeinbildenden Schulen der Region boten schulalltagstaugliche Konzepte an. Hauptschüler zeigten, wie sie aus einer Ernährungsprojektwoche Konzept und Geschäftsidee zu einer Cafetería für die gesamte Schule weiterentwickelt haben. Grundschüler boten selbst gemachten Müsliriegel an. Unterstützt werden die Schulen für das einjährige Projekt von einer Oekotrophologin, der Landesschulbehörde sowie der Techniker Krankenkasse und dem Niedersächsischen Verbraucherschutzministerium.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Welche Studien helfen im Umgang mit impfbesorgten Eltern?

Lipidtherapie

Erster oraler PCSK9-Hemmer Enlicitide senkt LDL-Cholesterin

Lesetipps
Blick in den Gang einer Notaufnahme.

© upixa / stock.adobe.com

Elektronische Patientenakte

So steht es um die ePA in den Krankenhäusern