Reha

Nötig ist ein einfaches Zulassungssystem

Veröffentlicht:

ROSTOCK. Die Reha-Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern fordern ein transparenteres Zulassungssystem.

Auf einer Fachtagung in Rostock bezeichnete der Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation, Rainer Grimm, es als "völlig unverständlich, dass die Antragsverfahren für eine Rehabilitation noch immer derart kompliziert sind".

Er forderte den Gesetzgeber auf, ein für Patienten und Ärzte nachvollziehbares, einfaches und rechtssicheres Zulassungssystem zu etablieren.

Zudem bezeichnete der Verband es als "volkswirtschaftlich kontraproduktiv", die Ausgaben für Rehabilitation zu begrenzen. Im Nordosten gibt es 60 Vorsorge- und Rehakliniken mit rund 5000 Beschäftigten. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Angebot der MHH

Post-COVID: Digitale Reha-Beratung soll Hausärzte entlasten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Ein Mann greift sich an den Fuß.

© Jan-Otto / Getty Images / iStock

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job