Organspende-Gesetze machen sich Konkurrenz

BERLIN (af). Die SPD-Gesundheitspolitikerin Dr. Carola Reimann hat angekündigt, im Oktober einen interfraktionellen Gruppenantrag für ein Organspendegesetz in den Bundestag einzubringen.

Veröffentlicht:

Alle Menschen in Deutschland sollten von den Krankenkassen regelmäßig darauf angesprochen werden, wie sie zur Organspende stehen, sagte sie der "Ärzte Zeitung". Die Kassen sollten außerdem Beratung anbieten.

Damit treten die Abgeordneten in Konkurrenz zu dem Antrag von Gesundheitsminister Daniel Bahr, die Erklärungslösung kurzfristig in ein laufendes Gesetzgebungsverfahren aufzunehmen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektrolytstörung

Hyponatriämie: So gehen Sie vor!

ASS absetzen?

Duale Plättchenhemmung nach Herzinfarkt: Wie kurz darfs sein?

Lesetipps
Ein Arzt puzzelt ein Puzzel mit einem Herz darauf.

© Tom / stock.adobe.com

Gesamtmortalität reduziert

Semaglutid und Tirzepatid könnten HFpEF-Patienten helfen