"PID mit christlichem Menschenbild nicht vereinbar"

Veröffentlicht:

KASSEL (kaj). Der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Martin Hein, spricht sich vehement dagegen aus, die Regeln für die Präimplantationsdiagnostik (PID) zu lockern. Er halte die Präimplantationsdiagnostik für unvereinbar mit dem biblisch-christlichen Menschenbild, erklärt der nordhessische Bischof in einer Stellungnahme.

Bereits durch die Pränatale Diagnostik (PND) habe sich das Klima gegenüber Behinderten verschlechtert, prangert Hein an. Und selbst durch eine begrenzte Zulassung der Präimplantationsdiagnostik werde der Gedanke an "Menschen nach Maß" gefördert. Dabei werde verkannt, dass nur etwa 0,3 Prozent der Behinderungen überhaupt eine genetische Ursache hätten.

Lesen Sie dazu auch: Wachsende Zahl der PID-Befürworter in der CDU Familienministerin will für PID stimmen PID - kein Kompass für den Gencheck in Sicht

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?