PKV-Basistarif - Urteil kommt am Mittwoch

BERLIN/KARLSRUHE(HL). Mit Spannung erwarten Ärzte, private Krankenversicherung und das Bundesgesundheitsministerium das Urteil, mit dem das Bundesverfassungsgericht am Mittwoch über den Basistarif und die dreijährige Wartezeit vor dem Wechsel von der GKV in die PKV entscheiden wird.

Veröffentlicht:

Gegen diese Regelungen des vor gut zwei Jahren in Kraft getretenen Wettbewerbsstärkungs-Gesetzes hatte die private Krankenversicherung geklagt. Mit dem Basistarif, den alle privaten Krankenversicherungsunternehmen anbieten müssen, wird ein Sozialtarif geschaffen, der auf dem GKV-Leistungsniveau von allen konventionell privat Versicherten subventioniert werden muss. Die Branche sieht darin eine systemwidrige Umverteilung.

Als willkürlich wertet sie auch die Bestimmung, dass erst derjenige in die PKV wechseln kann, dessen Einkommen mindestens drei Jahre in Folge über der Versicherungspflichtgrenze liegt. Davon sind auch viele Ärzte betroffen.

Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt erwartet hingegen, dass das Bundesverfassungsgericht die Konformität der Gesundheitsreform mit dem Grundgesetz feststellen wird. Für Schmidt ist das Urteil zukunftsweisend, weil sie langfristig einen einheitlichen Versicherungsmarkt anstrebt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prostatektomie

Roboterassistierte Chirurgie senkt Komplikationsraten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren