Koalition

Palliativmedizin geht vor Sterbehilfe

Veröffentlicht:

BERLIN/GÖTTINGEN. Vor der Sommerpause wollen Union und SPD einen Entwurf für ein Hospiz- und Palliativgesetz vorlegen.

Das haben die Fraktionsspitzen bei einer Klausurtagung am Donnerstag in Göttingen vereinbart.

"Aktive Sterbehilfe" sei nicht die richtige Antwort auf die Nöte Sterbender, sondern ärztliche, pflegerische und psychosoziale Begleitung, heißt es in einem Beschluss, der der "Ärzte Zeitung" vorliegt. (af)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entscheidung des Parlaments

Slowenien erlaubt assistierten Suizid für Schwerkranke

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?