BÄK-Symposium

Peter Scriba - "charmant und begnadet"

Veröffentlicht:

BERLIN. "Charmanter Kollege und begnadeter Sitzungsleiter!" Vom Ehrensymposium zum 80. Geburtstag durfte Professor Peter C. Scriba zahlreiche Komplimente mit nach Hause nehmen. Als Mittler "zwischen Wissenschaft und Gesundheitspolitik" würdigte BÄK-Präsident Professor Frank Ulrich Montgomery den Jubilar.

Scriba ist seit 13 Jahren Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der BÄK. Dr. Günther Jonitz, Präsident der Ärztekammer Berlin, betonte Scribas Einsatz bei der Entwicklung zahlreicher Leitlinien. In Deutschland gebe es die besten Leitlinien der Welt, sagte Jonitz. (af)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tag der Privatmedizin

Praxiswissen und Innovation für die Privatmedizin

Hörsaalgeflüster

Bummelzug Approbationsordnung: Wir bitten um Entschuldigung!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?