Sozialministerkonferenz

Pflege ist Minister-Schwerpunkt!

Veröffentlicht:
Pflege im Fokus: Auch die Minister fragen sich, wie der Pflege-Beruf attraktiver werden kann.

Pflege im Fokus: Auch die Minister fragen sich, wie der Pflege-Beruf attraktiver werden kann.

© LIGHTFIELD STUDIOS / stock.adobe.com

Rostock. Die Verbesserung der Pflege aus Sicht von Mitarbeitern und Patienten steht im Vordergrund des umfangreichen Programms der Arbeits- und Sozialministerkonferenz der Länder heute und morgen in Rostock. Unter dem Vorsitz von Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) wollen 30 Minister und Staatssekretäre unter anderem darüber beraten, wie die Attraktivität des Pflegeberufs gesteigert werden kann.

So sollen die Potenziale der Digitalisierung genutzt oder pflegende Angehörige entlastet werden.

Drese hatte für die 96. Arbeits- und Sozialministerkonferenz eine Initiative zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung angekündigt, um Pflegeheim-Bewohner nicht immer weiter zu belasten. Dazu forderte sie einen Bundeszuschuss aus Steuermitteln. Es müsse der Grundsatz aufgehoben werden, dass Verbesserungen in der Pflege unmittelbar und ausschließlich von den pflegebedürftigen Menschen bezahlt werden müssen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Dr. Beier?

Kein Loskommen vom Nikotin

E-Zigaretten – hohes Suchtpotenzial bei Nichtrauchern

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Tobias Riether auf der Bühne

© Die Hauptstadtfotografen / Joerg Unkel

Porträt

Ein Zahnarzt und Ballermann-Sänger: Tobias Riether

Ältere Diabetikerin, die ihren Blutzuckerspiegel zu Hause mit einem kontinuierlichen Glukosemessgerät kontrolliert.

© Halfpoint / stock.adobe.com

Deprescribing bei Typ-2-Diabetes

Diabetes bei Älteren: Chancen und Risiken einer Polypharmazie