Fachkräftemangel

Pflegeverband warnt vor Festhalten an Fachkraftquote

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer, hat angesichts neuer Zahlen zum Fachkräftemangel erneut eine flexible Fachkraftquote in der Altenpflege gefordert. Am Mittwoch hat die Bundesregierung den Fortschrittsbericht 2017 vorgestellt. "Er macht deutlich, dass vor allem in Gesundheits- und Pflegeberufen sowie technischen Berufen akademische und nichtakademische Fachkräfte knapp sind", schreibt der bpa. Das Festhalten an der starren Fachkraftquote führe dazu, dass Betten nicht mehr belegt und ganze Abteilungen stillgelegt werden müssten. (eb)

Der Fortschrittsbericht 2017 ist

abrufbar unter http://tinyurl.com/ybpzxtyr

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DGIM-Kongress 2025

Gesund im Beruf? Warum das Pflege und Ärzten zunehmend schwerfällt

Kommentar zum „Zuhause-Arzt“

Ein Arzt für Hausbesuche? Eine Überlegung wert!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung