Pharma schultert Milliardenlast

Veröffentlicht:

BERLIN (HL). Die Solidarität der pharmazeutischen Industrie mit der gesetzlichen Krankenversicherung hat die Arzneihersteller zwischen 2004 und 2009 mit sieben Milliarden Euro belastet. Das geht aus den am 7. Oktober veröffentlichten Pharma-Daten 2010 des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) hervor.

Den pharmazeutischen Mittelstand bringe das an den Rand der Existenzfähigkeit, kritisiert BPI-Hauptgeschäftsführer Henning Fahrenkamp. In Teilsegmenten müsse überlegt werden, die Produktion einzustellen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nutzenbewertung

G-BA erkennt bei neuen Arzneimitteln kaum Zusatznutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörper: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen