KV-Wahl in Baden-Württemberg

Pleiten, Pech und Pannen

Veröffentlicht:

Die Pannenserie geht weiter: Vertragsärzte erhalten ihre Wahlunterlagen zum dritten Mal.

STUTTGART. Die KV-Wahl in Baden-Württemberg erleidet eine Pannenserie: Erneut sind in den Wahlunterlagen, die am 4. August zum zweiten Mal an die Ärzte und Psychotherapeuten verschickt wurden, Fehler festgestellt wurden.

Bei rund 140 Exemplaren sei bei der Zusammenheftung etwas schief gegangen. Einige Listen wurden als Folge doppelt aufgeführt, in anderen Fällen fehlten Listen, heißt es in einer Information des KV-Vorstands.

Da die Empfänger der Mängelexemplare nicht identifiziert werden konnten, werden die Stimmzettel für die Wahl der ärztlichen Delegierten komplett neu erstellt und versandt. Nicht betroffen davon sind die Unterlagen für die Wahl der psychologischen Psychotherapeuten, der Kinder- und Jugendlichentherapeuten und der Bezirksbeiräte, teilte die KV mit.

Als Folge des erneuten Fehlers ist die Wahlfrist vom 15. auf den 23. September verlängert worden.

Die beauftragte Druckerei habe den Fehler eingeräumt und bezahle die Mehrkosten, heißt es. Den "Imageschaden der KVBW" werde das nicht ausgleichen können, heißt es seitens des Vorstands.

Bereits Mitte Juli waren drei Fehler auf den insgesamt 13 Listen entdeckt worden. Nach turbulenten Diskussionen in der Vertreterversammlung wurde eine erneute Aussendung der Wahlunterlagen und eine Verlängerung der Wahlfrist beschlossen, die eigentlich schon am 26. Juli enden sollte. (fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur Akademisierung von Gesundheitsberufen

Zweite Lesung für die Therapeuten, bitte!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose