Sachsen-Anhalt

Präsidentin der Kammer im Amt bestätigt

Veröffentlicht:

MAGDEBURG. Alte und neue Präsidentin der Ärztekammer Sachsen-Anhalt ist Dr. Simone Heinemann-Meerz (Foto). 30 von 37 Ärzten gaben ihr während der konstituierenden Sitzung am Samstag ihre Stimme.

Vizepräsident ist der Anästhesist Privatdozent Uwe Ebmeyer, Leitender Oberarzt im Uniklinik Magdeburg, der sich im ersten Wahlgang mit zwei Stimmen Vorsprung gegen Dr. Jörg Böhme durchgesetzt hatte. Der Stendaler Allgemeinarzt erhielt dafür bei der Wahl der Vorstandsmitglieder die meisten Stimmen und wird künftig - wie bereits in der vergangenen Wahlperiode - im neunköpfigen Vorstand mitarbeiten.

Während Vorstandsmitglieder auch in Sachsen-Anhalt beliebig oft wiedergewählt werden können, wird Dr. Simone Heinemann-Meerz in fünf Jahren definitiv nicht mehr zur Wahl antreten.

Die niedergelassene Kardiologin aus Halle hatte sich seit Beginn ihrer Präsidentschaft für eine Amtszeitbegrenzung (maximal zwei Wahlperioden) stark gemacht und ihr Versprechen letztlich in der Satzung verankern können - bundesweit ein Novum.

Noch wichtiger war der Mittfünfzigerin der "Kammer nach außen ein Gesicht zu geben" und weniger "berlinhörig zu sein". Niederschlag fand das etwa in der Einführung der Zusatzweiterbildungen Hygiene und Transplantationsmedizin, die es bis dato nur in Sachsen-Anhalt gibt.

Durchgesetzt hat sich die Kammer darüber hinaus als Zulassungsbehörde für Gelbfieberimpfstellen, sie ist zudem vom Land offiziell mit der Durchführung der Fachspracheprüfungen für ausländische Kollegen beauftragt worden. "Wir haben uns eingemischt. Wir haben uns auch sicht- und hörbar in die Spardebatte um die Universitäten eingebracht!", so die Präsidentin. (zie)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag