Reha-Verband

Prävention auf Sozialmedizin ausrichten!

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Prävention sollte künftig stärker sozialmedizinisch ausgerichtet werden. Dies forderte Professor Bernd Petri, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für medizinische Rehabilitation, auf einer Tagung der DRV Baden-Württemberg.

Den Entwurf für das Präventionsgesetz nannte er "unvollständig". Erfolgreiche Konzepte aus anderen Bereichen - wie etwa die Programme "Betsi" zur Erhaltung der Beschäftigungsfähigkeit - kämen darin überhaupt nicht vor.

Auch sei unklar, wofür die Kassen von 2016 an 500 Millionen Euro jährlich ausgeben sollen und was diese Leistungen bewirken.

Der Vertreter des Spitzenverbandes der medizinischen Rehabilitation verwies auf die "einzigartige Infrastruktur an hochspezialisierten Reha-Einrichtungen", in denen Prävention mit den Mitteln der Rehabilitation schon lange erprobt werde und obendrein kostengünstig sei. (wer)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung