Umfrage unter Jungen

Prävention für jeden Zweiten unbedeutend

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Für mehr als jeden zweiten Deutschen (56 Prozent) zwischen 14 und 34 Jahren spielt Gesundheitsvorsorge keine Rolle. Das zeigt eine repräsentative Umfrage unter 1000 Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Schwenninger Krankenkasse und der Stiftung "Die Gesundarbeiter". Jeder Dritte meint demnach sogar, eine gesunde Lebensführung werde überbewertet. Bei den Männern gaben gar 42 Prozent an, es käme vielmehr darauf an, "im Leben Spaß zu haben" als auf die Gesundheit zu achten. (jk)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus