Fortbildung

Prävention im Kongress-Mittelpunkt

Veröffentlicht:

BERLIN. Prävention bei Kindern steht im Mittelpunkt des zentralen Fortbildungskongresses der Bundesärztekammer.

Zu dem interdisziplinären Kongress treffen sich vom 31. Januar bis zum 2. Februar in Berlin vor allem die Fortbildungsbeauftragten der Ärztekammern. Sie diskutieren mit Praktikern, Wissenschaftlern und Juristen unter anderem darüber, warum Suchterkrankungen, psychische Probleme und Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen in den vergangenen Jahren immer mehr zugenommen haben.

Weitere große Themen sind auch der aktuelle Forschungsstand in der Sportmedizin, die "Schaufenster-Krankheit" und der Umgang mit einer steigenden Zahl von Antibiotikaresistenzen. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus