ProGenerika begrüßt Aus für Sortimentsverträge

BERLIN (fst). Der Verband ProGenerika hat die Neuregelung im Arzneimittelgesetz begrüßt, nach der Rabattverträge unwirksam werden, die nicht als Folge einer Ausschreibung entstanden sind.

Veröffentlicht:

Ab 2013 werden damit alte Sortimentsverträge, die Krankenkassen mit einzelnen Herstellern geschlossen haben, von Gesetzes wegen gestoppt.

"Erstanbieterverträge sind wettbewerbswidrig, wenn ein Generikum auf den Markt kommt und Preiswettbewerb einsetzen kann", so die Einschätzung von ProGenerika.

Seit 2009 hatte das Bundesversicherungsamt die Kassen aufgefordert, Sortimentsverträge zu kündigen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

Lesetipps