Psychotherapeuten würdigen Traumazentren

BERLIN (sun). Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat gefordert, Flüchtlinge und Folteropfer mit "höchster Sensibilität" zu versorgen.

Veröffentlicht:

"Die Behandlung von jährlich rund 8300 Opfern organisierter Gewalt erfordert fundiertes Wissen und außergewöhnliche Feinfühligkeit", betonte BPtK-Chef Professor Rainer Richter.

Psychosoziale Zentren für Flüchtlinge trügen "erheblich zur Weiterentwicklung der psychotherapeutischen Behandlung dieser Menschen bei", so Richter.

Aus diesem Grund habe die BPtK die psychosozialen Zentren mit dem Diotima-Ehrenpreis der Psychotherapeutenschaft ausgezeichnet.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps