Psychotherapie

Reform der Bedarfsplanung gefordert

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) hat eine Reform der Bedarfsplanung für Psychotherapie gefordert. Das teilte das bayerische Gesundheitsministerium mit.

Demnach drang Huml beim bayerischen Landespsychotherapeutentag darauf, die Wartezeiten zu verkürzen. Derzeit müssten viele Patienten lange auf einen Therapieplatz warten. Und dies, obwohl seit der letzten Bedarfsplanungsreform vor drei Jahren in Bayern 250 neue KV-Sitze für Psychotherapeuten geschaffen worden seien. Sogar in als überversorgt eingestuften Regionen gebe es Versorgungsdefizite.

Der Gemeinsame Bundesausschuss habe ein Gutachten zur Bedarfsplanung in der Psychotherapie in Auftrag gegeben. Die für Anfang 2018 erwarteten Ergebnisse müssten Grundlage für die weitere Diskussion sein. "Leider haben die Länder hier kein Mitentscheidungsrecht", bedauerte Huml.

Auch die Reform des Psychotherapeutengesetzes von 1999 müsse dringend umgesetzt werden. Bisher gebe es nur einen Arbeitsentwurf des BMG zur Reform der Psychotherapeutenausbildung. Sie selbst wolle sich im Gesetzgebungsverfahren für eine hochwertige Ausbildung und nachhaltige Weiterbildungsfinanzierung einsetzen, erklärte Huml. (cmb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung