Rotstiftpläne in Lübeck verärgern Fakultätentag

Veröffentlicht:

HANNOVER (bee). Mit scharfen Worten hat der Medizinische Fakultätentag (MFT) die geplante Schließung der Medizinischen Fakultät in Lübeck kritisiert. Auf der Jahrestagung der 31 deutschen Uni-Kliniken in Hannover verabschiedeten die Mitglieder eine entsprechende Resolution.

An der Universität Lübeck sollen zum Wintersemester 2011/ 2012 keine neuen Medizinstudenten immatrikuliert werden. "Es entsteht ein interessanter Kontrast, wenn die Bundesregierung mehr Studenten will, ein Bundesland wie Schleswig-Holstein dann aber die Medizin in Lübeck schließen will", sagte Professor Heyo Kroemer, Vizepräsident des MFT und Dekan an der Universität Greifswald.

Der MFT will sich stärker an der politischen Debatte beteiligen. "Wir müssen die Meinungsführerschaft zurückgewinnen, gerade in einer Zeit mit so unruhigem Fahrwasser", so MFT-Präsident Professor Dieter Bitter-Suermann, der auch Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover ist.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung