SPD-Chef kündigt Reform der Reform an

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Die SPD will bei einem Regierungswechsel den von Union und FDP geplanten Einstieg in eine einkommensunabhängige Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wieder rückgängig machen. "Wir wollen spätestens 2013 dem ein Ende machen und in die Bürgerversicherung einsteigen", kündigte SPD-Vorsitzender Sigmar Gabriel am Dienstag bei einer Veranstaltung des vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) initiierten Bündnisses "Köpfe gegen Kopfpauschale" an. DGB-Chef Michael Sommer sagte, die Gesundheitsreform der Koalition laufe auf nichts anderes hinaus als den Einstieg in die Kopfpauschale und den Ausstieg aus der solidarischen Finanzierung der GKV.

Lesen Sie dazu auch: Linkes Bündnis will "Kopfpauschale" stoppen

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung