SPD fragt Regierung nach Drogenpolitik

Veröffentlicht:

BERLIN (bee). Die SPD-Bundestagsfraktion lässt bei der Drogenpolitik nicht locker. In einer parlamentarischen Anfrage will die Fraktion Auskunft über den Stand der Präventionskampagnen bei Alkohol und Tabak insbesondere bei Jugendlichen informiert werden. Außerdem wollen die Sozialdemokraten wissen, was die Regierung von einer Steuererhöhung auf Alkohol- und Tabak-Produkte hält und inwieweit ein Werbeverbot von Suchtmitteln Präventionskampagnen unterstützen können. Die Regierung hat bereits zugegeben, für 2010 keinen Drogenbericht erstellen zu wollen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps