Sachsen rechnet durch Konvergenz mit Honorarplus

DRESDEN (tt). Die KV Sachsen rechnet mit Honorarzugewinnen, sollten die Faktoren Morbidität oder Demografie bei der bundesweiten Konvergenz der vertragsärztlichen Vergütung maßgeblich werden sollten.

Veröffentlicht:

Bei beiden Faktoren, so der KV-Vorstandsvorsitzende Dr. Klaus Heckemann, sei die anzunehmende "Veränderungsrate für Sachsen höher als die durchschnittliche Rate für den Bund".

Beim Demografiebezug läge die Rate, so eine Berechnung der KV, 34 Prozent über der des Bundes, beim Bezug auf die Morbidität immer noch bei 17 Prozent über dem Bundesschnitt.

"Zugewinne wird es in Sachsen also bei beiden Ansätzen geben", erklärte Heckemann. "Auch die Abweichungen in Euro bewegen sich nicht in einer Größenordnung, die es erforderlich erscheinen lassen, alle Register zu ziehen." Gleichzeitig wandte er sich dagegen, dass der soziodemografische Faktor "Single-Haushalt" als Bezugsgröße diskutiert wird.

"Wenn zum Beispiel der Versorgungsbedarf in einer Großstadt wie Hamburg überdurchschnittlich ist, kann das am hohen Anteil von Single-Haushalten liegen", sagte Heckemann. Wahrscheinlicher sei aber, dass aufgrund einer höheren Arztdichte "mehr Gesundheitsleistungen angeboten und damit auch in Anspruch genommen werden".

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tag der Privatmedizin

Praxiswissen und Innovation für die Privatmedizin

Hörsaalgeflüster

Bummelzug Approbationsordnung: Wir bitten um Entschuldigung!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?