101 Delegierte

Sachsens Ärzte wählen neue Kammer

Veröffentlicht:

DRESDEN. In Sachsen läuft zur Zeit die Wahl zur Kammerversammlung. Ärzte können noch bis zum 1. April ihre Stimme per Briefwahl abgeben.

Die entsprechenden Unterlagen wurden vor wenigen Tagen von der Landesärztekammer verschickt. Zur konstituierenden Sitzung soll die neu gewählte Kammerversammlung am 12. und 13. Juni in Dresden zusammentreten. Insgesamt gehören 101 gewählte Vertreter der Versammlung an.

Der amtierende Kammerpräsident Professor Jan Schulze wirbt für eine hohe Wahlbeteiligung. "Ich bitte die sächsischen Ärzte, jetzt aktiv von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und ihre Kandidaten für die Kammerversammlung zu wählen.

Eine möglichst hohe Wahlbeteiligung legitimiert und motiviert die Gewählten im Besonderen, sich ehrenamtlich für den ärztlichen Berufsstand in Sachsen einzusetzen", so der Kammerpräsident zum Auftakt der Wahl. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tag der Privatmedizin

Praxiswissen und Innovation für die Privatmedizin

Hörsaalgeflüster

Bummelzug Approbationsordnung: Wir bitten um Entschuldigung!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?