Schavan hofft auf mehr Forschungsausgaben

BERLIN (fst). Das Bundesforschungsministerium (BMBF) geht für 2011 davon aus, dass Unternehmen mehr in Forschung und Entwicklung (FuE) investieren als im Vorjahr.

Veröffentlicht:

Dazu verweist das BMBF auf Zahlen des FuE-Frühindikators des Stifterverbands für die Deutsche Wirtschaft.

Bundesforschungsministerin Annette Schavan hofft, dass sich der positive Trend aus dem Vorjahr fortsetzt. Im Jahr 2009 hatten Unternehmen 56,5 Milliarden Euro für FuE ausgegeben, hat der Stifterverband ermittelt.

Der Bund plant, 2012 die Ausgaben für Forschung und Bildung um 9,9 Prozent auf 12,8 Milliarden Euro zu erhöhen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte über „Kontaktgebühr“

Praxisgebühr: Wird das Placebo von einst zur Wunderpille?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps