Schlechte Noten für Pflegeheime im Norden

Veröffentlicht:

KIEL (di). Die Pflegeheime im Norden schneiden bei einer Beurteilung durch den MDK schlecht ab. Die Ersatzkassen fordern die Träger zum Handeln auf.

"Die Zeit der runden Tische, der tollen Plakate und Broschüren und selbst darstellenden Veranstaltungen ist vorbei", sagte Schleswig-Holsteins vdek-Leiter Dietmar Katzer. Er sieht "massiven Handlungsbedarf" bei den Trägern und erwartet, dass die Verantwortlichen die Probleme lösen.

Die scheinen nach Auswertung von Transparenzberichten aus 100 stationären Pflegeeinrichtungen besonders in der Betreuung von Demenzkranken und in der sozialen Betreuung zu liegen. Für beide Bereiche hatte jedes vierte Heim die Note mangelhaft erhalten. Die ausgewerteten Häuser erreichten in allen bewerteten Kategorien eine Gesamtnote von 3,1. Damit liegen die Einrichtungen in Schleswig-Holstein laut vdek "weit unter dem Bundesdurchschnitt".

Nach Katzers Ansicht müssen die bestehenden Instrumente zum Qualitätsmanagement adäquat umgesetzt werden. Ab November sollen die ersten Transparenzberichte ins Internet gestellt werden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung