Schmerzliga gegen Kann-Regelung in AMG-Novelle

BERLIN (ut). Zahlreiche Klagen von Schmerzpatienten seit der Einführung der automatischen Rabatt-Austauschpflicht 2007 haben auf das Problem aufmerksam gemacht.

Veröffentlicht:

"Viele Patienten kommen mit dem Austauschpräparat nicht zurecht und mussten in kurzer Zeit teilweise mehrfach umgestellt werden", sagte Dr. Marianne Koch, Ehrenpräsidentin der Deutschen Schmerzliga bei einer Veranstaltung der Organisation in Berlin.

Dies hatte die Deutsche Schmerzliga e. V. dazu veranlasst, eine Petition zu initiieren. Die Forderung: Ein Ende der Austauschpflicht von stark wirksamen Opioidanalgetika aufgrund von Rabattverträgen. Das Votum des Petitionsausschusses des Bundestages war positiv und einstimmig.

"Dieser Erfolg droht nun zu kippen", befürchtet Koch. Denn im Änderungsantrag der AMG-Novelle sei wieder nur eine Kann-Regelung verankert. Eine Kann-Regelung reiche aber aus Sicht der Schmerzliga - sie vertritt in Deutschland elf Millionen Schmerzpatienten - nicht aus, um die Situation für die chronischen Schmerzpatienten zu verbessern, bemängelte Koch.

Es würde de facto alles beim Alten belassen und das Anliegen der chronischen Schmerzpatienten unberücksichtigt bleiben.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie