AMNOG-Novelle

Schnelltests problematisch

Veröffentlicht:

BERLIN. Vor dem Hintergrund der mit der AMNOG-Novelle geplanten Verbesserung der Diagnostik zum zielgerichteten Einsatz von Antibiotika warnen der Berufsverband Deutscher Laborärzte und die Deutsche Vereinte Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin vor einer einseitigen Fixierung auf medizinische Schnelltests in der Praxis (POCT). Das sei durch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse nicht zu rechtfertigen.

"Im Vergleich zu herkömmlichen Laboruntersuchungen zeigen viele POCT-Methoden eine deutliche schlechtere Qualität, und dies zu vielfach höheren Kosten", so der Berufsverband der Laborärzte. Gerade bei häufig vorkommenden Erkrankungen wie Harnwegsinfekten, einer unkomplizierten Sinusitis sowie der Messung des Differentialblutbildes und der Chlamydiendiagnostik spielten POCT keine Rolle. Für POCT-Testungen müssten vergleichbare Qualitätsstandards wie im medizinischen Labor gelten. Andernfalls könne dies für Patienten bedeuten, dass sie bei einer Fehlbestimmung nicht die notwendige Therapie erhalten oder Gesunde fälschlich eine Arzneitherapie erhalten.

Die beiden Organisationen schlagen eine Expertenanhörung der von der Bundesärztekammer benannten Ringversuchsinstitute zur Beurteilung der Schnelltests vor. (HL)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie impfskeptische Eltern überzeugen