Wertschätzung

Schriftstellerin Noll: Bezahlung für Pflegekräfte ist „Skandal“

Veröffentlicht:

Berlin. Die Krimiautorin Ingrid Noll fordert mehr Wertschätzung für Pflegekräfte. „Ich habe größten Respekt vor diesem Beruf“, sagte die 85-jährige Schriftstellerin dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ (Samstag).

Als ihre Mutter nicht mehr habe laufen können, sei ein ambulanter Pflegedienst zu ihnen nach Hause gekommen, sagte die Autorin, in deren neuestem Roman „Kein Feuer kann brennen so heiß“ eine Altenpflegerin im Mittelpunkt steht.

Aus dieser persönlichen Erfahrung wisse sie, dass der Beruf der Pflegekräfte sehr anstrengend sei, sagte Noll. Ihn ergriffen zumeist Menschen mit viel Empathie, die liebevoll mit ihren Patienten umgehen wollten. „Aber sie werden oft durch viel bürokratische Arbeit daran gehindert und müssen sich abhetzen. Der Beruf wird überdies nicht gut bezahlt. Das ist ein Skandal.“ (KNA)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zum „Zuhause-Arzt“

Ein Arzt für Hausbesuche? Eine Überlegung wert!

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus