Schröder spricht über "Gesellschaft des langen Lebens"

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Deutschland steht nach Ansicht von Bundesseniorenministerin Kristina Schröder (CDU) vor großen demografischen Herausforderungen. Dazu gehörten eine älter werdende Gesellschaft und ein "dramatisch zunehmender Fachkräftemangel", sagte Schröder anlässlich eines Demografiekongresses in Berlin.

Beim "Zukunftsforum Langes Leben" am 15. und 16. September will Schröder ihre Ideen für eine älter werdende Gesellschaft konkretisieren. Das Forum, das erstmals in Berlin stattfindet und von einer Messe begleitet wird, sieht sich als "Entscheidernetzwerk" für Fragen zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Potenzialen des demografischen Wandels. Bislang würden diese Potenziale zu wenig genutzt, betonen die Veranstalter.

www.zukunftsforum-langes-leben.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Berufsverbände

Radioonkologen sind jetzt im SpiFa vertreten

Ungewöhnlicher Schritt geplant

Unruhe im MEDI-Verbund: Vorstand will zwei Hausärzte rauswerfen

Fachgruppen-Vergleich

In der Dermatologie kommt jeder zweite Euro über die Privatmedizin

Kooperation | In Kooperation mit: dem Tag der Privatmedizin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar