Schröder weiter gegen feste Frauenquote

BERLIN (dpa). Im Streit mit Arbeitsministerin Ursula von der Leyen um die Frauenquote bleibt Familienministerin Kristina Schröder (beide CDU) bei ihrem Nein zu einem gesetzlich vorgeschriebenen Frauenanteil für Vorstände und Aufsichtsräte.

Veröffentlicht:

Eine feste Quote ändere den Alltag der meisten Frauen überhaupt nicht, sagte Schröder am Donnerstag in Berlin.

Vielmehr müssten die Firmen Arbeitsbedingungen kinderfreundlicher gestalten und die Politik müsse für den Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz sorgen.

Karriere könnten immer noch zu oft nur jene Frauen machen, für die jemand zu Hause die Kinder versorgt, einkauft und die Kleider bügelt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

COVID-Impfungen

Comirnaty JN.1 - Verfallsdatum rückt näher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025