Skandinavische Kliniken werben um deutsche Ärzte

HAMBURG (di). Skandinavische Kliniken werben um deutsche Ärzte. Mit rund 40 Ärzten haben Klinikvertreter aus Norwegen in der Ärztekammer Hamburg Bewerbungsgespräche geführt. Die ersten Ärzte sind nach Angaben der Kammer bereits nach Norwegen gefahren, um sich die Kliniken vor Ort anzusehen.

Veröffentlicht:

Die Kammer geht davon aus, dass mehrere Interessenten aus ganz Deutschland auf die vorliegenden Arbeitsangebote in Skandinavien eingehen werden. Kammerpräsident Dr. Frank Ulrich Montgomery machte "dumme Krankenhausarbeitgeber und schlechte Gesundheitspolitik" in Deutschland für die Abwanderung der Ärzte verantwortlich. Für Kritik der deutschen Kliniken wegen der Personalknappheit zeigte Montgomery kein Verständnis: "Dieselben Arbeitgeber, die sich nicht schämen, Ärzte zu Billiglöhnen und schlechten Arbeitsbedingungen aus anderen Ländern der EU mit niedrigerem Einkommensniveau zu rekrutieren, weinen Krokodilstränen, wenn die hiesige Ärzteschaft ihre Chancen auf dem europaweiten Arbeitsmarkt nutzt."

Dieses Verhalten sei unehrlich und solle nur helfen, Missstände in Deutschland fortzuführen. Ein nach Norwegen ausgewanderter Arzt hatte bei der Jobbörse in Hamburg von angemessenen Arbeitsbedingungen berichtet. Diese ermöglichten es, Familie und Arbeit besser als in Deutschland in Einklang zu bringen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung