Ankündigung

Slowakische Gesundheitsministerin tritt zurück

Veröffentlicht:

Bratislava. Die slowakische Gesundheitsministerin Andrea Kalavska hat zweieinhalb Monate vor der Parlamentswahl ihren Rücktritt angekündigt.

Kalavska reagierte damit auf das Scheitern eines von ihr vorgelegten Krankenhausreformplans vor einer Woche.

Hinter dem Rücktritt der Ministerin stehen offenkundige Machtkämpfe innerhalb der größten Regierungspartei Richtung-Sozialdemokratie (Smer - Socialna demokratia).

Regierung hat Reformplan selbst zurückgezogen

Während der seit eineinhalb Jahren amtierende Regierungschef Peter Pellegrini Kalavska und ihre Reformpläne unterstützt hatte, lehnte sie Parteichef und Ex-Regierungschef Robert Fico ab.

Die Regierung zog daraufhin noch vor der geplanten Parlamentsabstimmung am vergangenen Mittwoch selbst den Reformplan Kalavskas zurück.

Ein Teil der sozialdemokratischen Abgeordneten mit Fico an der Spitze hatte nämlich angekündigt, die Krankenhausreform abzulehnen, weil sie eine Schließung mancher Krankenhäuser befürchteten.

Fico und Pellegrini vertreten auch bei anderen Themen immer wieder unterschiedliche Positionen. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Ein Medikament unter vielen, das wenigen hilft? 2400 Wirkstoff-Kandidaten in der EU haben den Orphan-Drug-Status.

© artisteer / Getty Images / iStock

Wirkstoff-Kandidaten mit Orphan-Drug-Status

Orphan Drugs – Risiken für ein Modell

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Der Kampf gegen HP-Viren ist ein Schwerpunkt der Initiative Vision Zero.

© Pornpak Khunatorn / Getty Images / iStock

Welt-HPV-Tag

Krebs verhindern: Jugend gegen HPV impfen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.
Ein junges Mädchen wird geimpft – gegen HPV? (Symbolbild mit Fotomodellen)

© milanmarkovic78 / stock.adobe.com

Vision Zero Onkologie

Die Elimination des Zervixkarzinoms

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.