Söder stichelt gegen FDP-Gesundheitspläne

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Die CSU geht in der Gesundheitspolitik weiter auf Konfrontationskurs zur FDP. Bei der von den Liberalen geplanten Gesundheitsprämie müsse für knapp 40 Prozent aller Bundesbürger ein Sozialausgleich organisiert werden, sagte Bayerns Gesundheitsminister Markus Söder (CSU) am Dienstag im "Deutschlandfunk". Das könne bis zu 40 Milliarden Euro kosten. Angesichts der aktuellen Haushaltslage sei ein Sozialausgleich dieser Größenordnung nicht zu finanzieren.

Der Vorsitzende des Hartmannbundes, Professor Kuno Winn, warf der Koalition derweil ein "desolates" Erscheinungsbild vor.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nachruf

Berthold Dietsche: Einer der Gründerväter der HZV ist tot

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt

Nahm den Galenus-von-Pergamon-Preis 2025 in der Kategorie Primary Care entgegen: Dr. Joachim Kienhöfer (2.v.l.) von Novo Nordisk. Überreicht wurde er von Professorin Marianne Dieterich (Mitte) und Dr. Marcus Pleyer (r.). Moderiert wurde von Yve Fehring (l.) und Matthias Gabriel (2.v.r.).

© Marc-Steffen Unger

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care