Urteil

Sozialdaten gehören nicht nur Arbeitgebern

Richter billigen GKV- Versicherter Auskunftsanspruch über Sozialversicherungsbeiträge zu.

Veröffentlicht:

DARMSTADT. Bei berechtigten Zweifeln Versicherter an der Zahlungsmoral ihres Arbeitgebers müssen die Krankenkassen Auskunft über die geleisteten Sozialversicherungsbeiträge geben.

Auch wenn die Beiträge vom jeweiligen Arbeitgeber kommen, handele es sich hier ebenfalls um Sozialdaten des Versicherten, wie das Hessische Landessozialgericht (LSG) entschied. Das Gesetz sehe dann einen Auskunftsanspruch vor.

Im konkreten Fall hatte eine Frau aus dem Landkreis Limburg-Weilburg von früheren Arbeitskollegen erfahren, dass ihr Ex-Arbeitgeber es bei der Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen nicht so genau genommen habe.

Sie fragte daher bei ihrer Krankenkasse als zuständiger Einzugsstelle nach, ob alle Beiträge ordnungsgemäß entrichtet worden sind. Die Kasse lehnte die Auskunft ab. Es handele sich hier um Sozialdaten des Arbeitgebers. Ohne dessen Einwilligung dürfe sie diese nicht herausgeben.

Das LSG verwies auf den gesetzlichenAuskunftsanspruch der Arbeitnehmer über die zu ihrer Person gespeicherten Sozialdaten. Die Sozialbeiträge würden zwar komplett vom Arbeitgeber abgeführt.

Dabei werde der Arbeitnehmeranteil aber aus dem Lohn des Arbeitnehmers erbracht, so dass es sich auch um Sozialdaten des Versicherten handele. Schützenswerte Geheimhaltungsinteressen habe der Arbeitgeber nicht geltend gemacht. (mwo)

Az.: L 8 KR 158/14

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Eine Frau nimmt eine Tablette ein und schaut dabei gedankenverloren aus dem Fenster.

© eternalcreative / Getty Images

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin