Pflegeversicherung

Spahn schließt höhere Pflege-Beiträge nicht aus

Veröffentlicht:

BERLIN/MÜNSTER. Auf die Bürger könnten im nächsten Jahr höhere Beiträge zur Pflegeversicherung zukommen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn schließt nicht aus, dass die bereits geplante Anhebung stärker ausfallen könnte.

Die Pflegekassen hielten eine Erhöhung um 0,5 Beitragssatzpunkte zum 1. Januar 2019 für notwendig, sagte der CDU-Politiker den "Westfälischen Nachrichten". "Ich denke, diese Größenordnung ist realistisch."

Von der FDP und Patientenorganisationen kam Kritik, die Krankenkassen erklärten hingegen: "Die bessere Versorgung der Pflegebedürftigen kostet ihren Preis."

Spahn hatte bereits Mitte Juni angekündigt, dass der Satz zum 1. Januar um 0,3 Prozentpunkte angehoben werden soll. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörper: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen