Städtisches Klinikum München: Sparen um jeden Preis

Auch Entlassungen sind bei den Städtischen Kliniken München nicht mehr ausgeschlossen.

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (sto). Das Städtische Klinikum München hat einen rigorosen Sparkurs angekündigt. Die Auszahlung der Gehälter und des Weihnachtsgeldes seien jedoch gesichert, teilte die Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. Elizabeth Harrison, angesichts umlaufender Gerüchte mit.

Vor dem Hintergrund eines erwarteten Defizits von möglicherweise mehr als 40 Millionen Euro in diesem Jahr, habe der Aufsichtsrat der Städtisches Klinikum München GmbH (StKM) die Geschäftsführung beauftragt, "die Sparanstrengungen noch zu verstärken", teilte das Unternehmen mit.

Bis Mitte Oktober werde ein Sanierungsplan vorgelegt, "Personalanpassungen" seien nicht ausgeschlossen.

Hohes Defizit nach Hygieneskandal

Nach einem Hygieneskandal im vergangenen Jahr hatte die Klinikleitung aufgrund rückläufiger Patientenzahlen ursprünglich mit einem Defizit von etwa 20 Millionen Euro in diesem Jahr gerechnet.

Trotz der eingeleiteten Sparmaßnahmen und Strukturanpassungen müsse inzwischen jedoch mit einer Verdoppelung des Fehlbetrags gerechnet werden, verlautete in München.

Die Städtisches Klinikum München GmbH, die nach eigenen Angaben der größte Anbieter von Gesundheitsleistungen im süddeutschen Raum ist, beschäftigt an fünf Standorten etwa 8500 Mitarbeiter.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Stoffwechselerkrankungen

Was Diabetes mit der Schilddrüse zu tun hat

Lesetipps
Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Herzinfarkte treffen nicht nur Männer, auch junge Frauen können betroffen sein. Geschlechtersensible beziehungsweise geschlechterspezifische Medizin will Bewusstsein für Geschlechterunterschiede bei Erkrankungen schaffen.

© eternalcreative / Getty Images / iStock

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken