Starker Zuwachs bei der IKK Berlin und Brandenburg

Veröffentlicht:

BERLIN/POTSDAM (inh). Die Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin hat zwischen Januar und März 2010 nach eigenen Angaben 4500 Neukunden registriert. Nach wie vor würden durchschnittlich hundert Anträge täglich eingehen. Die IKK verzeichne damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Zuwachs von rund 74 Prozent an Neueintritten.

Die von anderen Kassen erhobenen Zusatzbeiträge haben nach Ansicht der IKK maßgeblich zur Wechselbereitschaft der Versicherten beigetragen. Rund 50 Prozent aller Neuzugänge seien aus Kassen, die einen Zusatzbeitrag erhoben haben, zur IKK gewechselt. Der neue IKK-Verwaltungsratsvorsitzende Uwe Ledwig wiederholte seine Ankündigung, im Jahr 2010 werde es keinen Zusatzbeitrag geben.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Bundesverfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar