Arbeitsmarkt

Stellenzuwachs bei Pflege und Gesundheit

Veröffentlicht:

NÜRNBERG. Der Arbeitsmarkt in den Bereichen Gesundheit und Pflege bleibt auf Wachstumskurs. Das belegen aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Danach haben die Wirtschaftszweige „Pflege und Soziales“ sowie „Gesundheitswesen“ bei den sozialversicherungspflichtigen Jobs im Mai 2019 im Vergleich zum Vorjahr zugelegt. Bei „Pflege und Soziales“ nahm die Zahl der Stellen um 60.000 zu, für das „Gesundheitswesen“ berechnet die BA ein Plus von 59.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten.

Höhere Werte verzeichnen nur die „Unternehmensdienstleister“ mit einem Plus von 83.000 sowie die Sparte der Metall- und Elektroindustrie mit einem Plus von 69.000 Stellen. Der Anstieg der Beschäftigung über alle Branchen hinweg sei zu mehr als der Hälfte von Ausländern getragen worden, heißt es im aktuellen Monatsbericht der BA.

Laut Bundesregierung waren im Juni vergangenen Jahres 1,06 Millionen Menschen in der Krankenpflege, im Rettungsdienst oder der Geburtshilfe sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Hinzu kommen weitere 583.000 Personen, die in der Altenpflege tätig sind. (hom)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung