KV Thüringen

Strafgebühr für Ärzte bei erfolglosem Widerspruch

Veröffentlicht:

WEIMAR. Vertragsärzte, die unbegründet und erfolglos bei der KV Thüringen Widerspruch einlegen, müssen künftig eine Strafgebühr von 100 Euro entrichten.

Nach heftiger Diskussion und nur mit knapper Mehrheit hat die Vertreterversammlung in Weimar die Einführung einer neuen Gebührensatzung beschlossen.

Demnach müssen alle Ärzte und Psychotherapeuten künftig eine Strafgebühr zahlen, wenn ihre Widersprüche inhaltlich nicht begründet sind und auch nicht zum Erfolg führen.

Damit solle das "vielfache Einlegen von Formwidersprüchen" eingedämmt werden. Die Gebühr gilt nicht für bereits eingereichte Widersprüche. (rbü)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps