Studie: Pflege bei Arbeitgebern kein Thema

FRANKFURT/MAIN (dpa). Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist für die meisten Arbeitgeber in Deutschland noch kein Thema.

Veröffentlicht:

Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung der GfK-Marktforschung im Auftrag der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung. 62 Prozent der 500 befragten Unternehmen haben sich danach bislang nicht mit dem Thema beschäftigt.

71 Prozent konnten keine betriebliche Maßnahme nennen, die es ihren Beschäftigten erleichtert, erwerbstätig zu bleiben und Eltern oder Schwiegereltern zu pflegen.

"Die Ergebnisse sind erschreckend", sagte der Geschäftsführer von berufundfamilie, einer Tochter der Hertie-Stiftung, Stefan Becker, am Dienstag bei der Vorstellung der Ergebnisse in Frankfurt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Privatisierung des Pflegerisikos: Irrweg mit Ansage

Kabinett winkt Pflegegesetze durch

Gesundheitsministerin Warken will Befugnisse der Pflegeberufe erweitern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?