Studie: Service ist entscheidend für Kassenwechsel

BERLIN/KÖLN (hom). Der Einfluss von Zusatzbeiträgen auf das Wechselverhalten gesetzlich Krankenversicherter wird laut einer neuen Studie des Kölner Marktforschungs- und Beratungsunternehmens MSR-Consulting überschätzt.

Veröffentlicht:

Entscheidender für dauerhafte Kundenbindung seien Serviceerlebnisse, die Kunden emotional berühren und binden, heißt es in der Analyse.

Zuletzt hatten vor allem Kassen mit Zusatzbeitrag erheblich Mitglieder an Kassen ohne Zusatzbeitrag verloren (wir berichteten). Allgemein war als Grund für die Wechselbereitschaft die Einführung des Extra-Obolus genannt worden.

In der MRS-Studie dagegen wird betont, dass vor allem der Service einer Kasse für ihre Versicherten ausschlaggebend dafür sei, ob ein Versicherter treu bleibt oder einen Wechsel in Erwägung zieht beziehungsweise vollzieht.

Habe er etwa einen Besuch in der Geschäftsstelle seiner Kasse in guter Erinnerung, steige die Bereitschaft, den Versicherer nicht zu wechseln. Fehle jedoch eine positive Erfahrung, steigt die Wechselabsicht sehr deutlich, so die Studie.

Ein darüber hinaus erhobener Zusatzbeitrag erhöhe die Wechselneigung freilich nochmals deutlich.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung