Stuttgart steigt Ende des Jahres bei E-Card aus

Veröffentlicht:
Stuttgart steigt Ende des Jahres bei E-Card aus

© Foto: Deutsche Telekom AG

STUTTGART (fst). Die KV Baden-Württemberg wird bei der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) zur Einführung der E-Card nicht länger als nötig mitmachen. "Wir haben der AOK heute mitgeteilt, dass wir uns nicht über den 31. Dezember 2009 hinaus beteiligen", sagte KV-Vorstandsmitglied Dr. Thomas Zalewski am Mittwoch den Delegierten der KV-Vertreterversammlung. Das gelte auch für die Landesärztekammer und die Apotheker. Alle 15 Testärzte seien ausgestiegen und hätten ihr technisches Equipment zurückgegeben, berichtete Zalewski. Es gebe ab 2010 keine Anschlussregelung für die ARGE, betonte er.

Die Vertreterversammlung forderte den Vorstand auf, den so genannten Basis-Rollout der E-Card "politisch mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu verhindern". Das gelte so lange, wie die technischen Probleme nicht vollständig ausgeräumt und die vollständige Finanzierung der Geräte und des Installationsaufwandes durch die Kassen "nicht verbindlich zugesichert" sei, heißt es in dem mit großer Mehrheit angenommenen Antrag.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!