Südwest-KV drängt auf Hilfe für Notfalldienst

STUTTGART (fst). Die KV Baden-Württemberg hat Gespräche mit allen Kassen angekündigt, um den Notfalldienst besserzustellen. Die KV-Vertreterversammlung hatte sich kürzlich mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen.

Veröffentlicht:

Zuvor war es der KV gelungen, eine finanzielle Stützung der 43 Notfallpraxen an Kliniken mit den Kassen zu vereinbaren. Die Hilfe für diese Notfallpraxen sei "ein erster wichtiger Schritt hin zu einer langfristigen Sicherung des Notfalldienstes", sagte KV-Vorstand Dr. Johannes Fechner.

Aufgrund von Bundesvorgaben war die Vergütung zuletzt um zwölf Prozent gesunken. Nun wird der Fallwert von rund 40 Euro um 7,50 Euro angehoben.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag