Techniker Kasse und IKK gegen mehr Umverteilung

BERLIN/HAMBURG (fst). Im kasseninternen Streit über die Zukunft des Finanzausgleichs melden sich die Gegner einer Ausweitung des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs zu Wort.

Veröffentlicht:

Aus Sicht von Norbert Klusen, Chef der Techniker Kasse, werden "schon heute alle relevanten Erkrankungen berücksichtigt". Ein weiteres Aufblähen des RSA "würde den Weg in die Einheitskasse bahnen", so Klusen.

Insbesondere lehnte der TK-Chef die Forderung der AOK ab, die Kosten der im Laufe eines Jahres gestorbenen Versicherten im Ausgleich stärker zu berücksichtigen.

Ebenso lehnt Jürgen Hohnl, Geschäftsführer des IKK e.V., eine Ausweitung des Morbi-RSA ab. Es gehe den Befürwortern nicht um eine höhere Zielgenauigkeit, sondern "ausschließlich um höhere Zuweisungen".

Dabei sei auffällig, dass gerade jene Kassen eine noch größere Umverteilung fordern, die "bereits heute finanziell sehr gut ausgestattet sind und keine Zusatzbeiträge erheben".

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus